WAS IHR WISSEN SOLLTET
NAME: Jägerzug „Flotte Boschte“
GRÜNDUNGSJAHR: 1993
MITGLIED: St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Hemmerden, gegr. 1349 e.V.
WIR KOMMEN AUS: Grevenbroich – Hemmerden
UNSER BEITRAG: Stimmung
LIEBSTES URLAUBSZIEL: BudaFCKNPest
UNSER MOTTO: „Wer weg ist, ist weg!“
„Flotte Boschte“ – Ein Silberstreif am grünen Horizont
Am 16. April 2018 war es genau ein Vierteljahrhundert her, dass sich der Jägerzug „Flotte Boschte“ in den „heiligen Hallen“ von Alt Hemmerden gegründet und seinen fest angestammten Platz in den Reihen der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Hemmerden von 1349 e.V. eingenommen hat.
Mit einer Truppe von 15 Jugendlichen hat die Reise begonnen und war nicht immer stolperfrei. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die ersten Paraden trugen noch erheblich zur Erheiterung der Zuschauermassen bei. Aber mit Disziplin und viel Übung haben sich die „Flotte“ im Laufe der Jahre in die Herzen der Hemmerder Bevölkerung paradiert und sind aus dem grünen Block nicht mehr wegzudenken.
Natürlich machte der demografische Wandel auch vor den Flotte Boschte keinen Halt. Über 25 Jahre gab es viele Zu- und Abgänge, so dass die gesammelten Mitgliederlisten derzeit 16 Aktive plus 21 ehemalige Aktive zählen. Das schien der Preis für diese „Sturm und Drang Phase“ zu sein.
Umso schöner ist es, dass diese Phase nun vorbei ist und die Flotte mittlerweile ihre 16 Schäfchen aus dem Gröbsten raus haben. Getreu dem Motto „Wer weg ist, ist weg!“ hat sich ein harter Kern herauskristallisiert, der um sechs aktive Gründungsmitglieder eine fest eingeschworene Zuggemeinschaft bildet.
Umso schöner ist es, dass diese Phase nun vorbei ist und die Flotte mittlerweile ihre 16 Schäfchen aus dem Gröbsten raus haben. Getreu dem Motto „Wer weg ist, ist weg!“ hat sich ein harter Kern herauskristallisiert, der um sechs aktive Gründungsmitglieder eine fest eingeschworene Zuggemeinschaft bildet.
Die Flotte Boschte haben in den letzten Jahren u.a. den Geschäftsführer, den Jägermajor und den Oberstadjutanten der Bruderschaft gestellt und somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Tradition nach Glaube, Sitte und Heimat geleistet.
Auch dem Vatertag haben die Flotte mit dem Schützen-Fußballturnier jahrelang einen besonderen Glanz verliehen. Übernommen aus den traditionsreichen Händen der Scheibenschützen, war die Veranstaltung stets ein Highlight im Schützenkalender. In Ermangelung von Teilnehmern in spielfähigem Zustand, wurde aus der Not eine Tugend gemacht und das Turnier durch eine Vatertagstour ersetzt, die sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut.
Respekt hatten die Flotte Boschte schon immer vor den großartigen Fackelbauern im Ort. Sogar soviel Respekt, dass es bis zum 20. Jubiläum gedauert hat bis sie ihre erste und bisher einzige Großfackel gebaut haben. „Die größte Geburtstagstorte die Hemmerden je gesehen hatte“ war ein
voller Erfolg und bescherte dem Jägerzug einige unvergessliche Abende am Fackelbauplatz.
voller Erfolg und bescherte dem Jägerzug einige unvergessliche Abende am Fackelbauplatz.
Ein Meilenstein ist jedoch bislang unerreicht, nämlich das Erlangen der Königswürde der Bruderschaft Hemmerden. War an eine solche Aufgabe in den Anfangsjahren nicht zu denken, so stehen nun die Besten der Besten der Besten und Bene bereit sich auch dieser Herausforderung in den nächsten Jahren zu stellen. Die nächsten 25 Jahre können kommen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.