Spätkirmes in Hemmerden am 15. & 16. Oktober

Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher unserer Spätkirmes in Hemmerden ! Die  leinen Gäste erwartet eine kleine Kirmes auf dem Kirmesplatz, die Großen können sich auf @schroederliveband freuen! Zum Frühschoppen am Sonntag bei Blasmusik erwarten wir eine Zirkuseinlage im gemütlichen Festzelt.

Appell der Bruderschaft

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft freut sich darauf, in diesem Jahr endlich wieder das Schützenfest in der Dorfgemeinschaft zu feiern. „Aufgrund der aktuellen Coronaentwicklung möchten wir an die Gäste von nah und fern appellieren, sich möglichst täglich zu testen, besonders wenn sich kleinste Anzeichen von Symptomen bemerkbar machen. Es sollte im Interesse eines jedem liegen, sich und andere zu schützen. Danke

Weiterlesen

Unsere stolzen Jubilare

Unsere Jubilare in diesem Jahr sind : 70 Jahre: Andreas Lupp (Jägerzug „Blüh Auf“) Hubert Granderath (passiv) Hans Mausberg (Jägerzug „Immer Jung“) 60 Jahre: Hans-Josef Granderath (Jägerzug „Waidmannsheil“) Karl Heinz Schmitz (passiv) Stefan Hansen (Jägerzug „Blüh Auf“) Peter Reyer (passiv) 50 Jahre: Hubert Führes (passiv) Dieter Oehmen (passiv) Manfred Rausch (passiv) Heinz-Josef Schotten (Jägerzug „Fiedele Jonge“) Peter Trümper (Jägerzug „Fiedele Jonge“)

Weiterlesen

Kurt Friedrich neuer Kronprinz von Hemmerden

Traditionell am Fronleichnamstag konnte der Königsvogelschuß bei bestem Wetter auf dem Kirmesplatz wieder stattfinden. Der neue Kornprinz ist Kurt Friedrich vom Grenadierzug Hemmerder Boschte. Er wird im Jahr 2023 sein Königsjahr beginnen. Herzlichen Glückwunsch.

Zugkönige 2022

Endlich gibt es auch in den einzelnen Zügen wieder einen Königsvogelschuss. Die ersten Könige sind Maik beim Frisch Auf, Thomas (Bulle) bei den Hemmerder Boschte, Hans-Josef beim Blüh Auf, Jörg bei den Flotte Boschte, Bernd bei der Schwarzen Schar sowie Eike bei den Sood Jungs. Weitere Zugkönige vom Wochenende 18. Juni sind Peter bei den Scheiben-Schützen und Martin bei der

Weiterlesen

Tellschützen Jubiläum – Fototermin

An alle ehemaligen und aktiven Tellschützen: Das 40-jährige Jubiläum steht an. Am Sonntag soll mit möglichst vielen ehemaligen Mitgliedern der Tellschützen Hemmerden ein Foto auf der Kirchentreppe gemacht werden. Bitte haltet euch bereit.

Grußwort der St. Sebastanus Schützenbruderschaf Hemmerden von 1349 e.V.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, lange hat es gedauert, aber nun können wir Sie wieder herzlich zu unserem Hemmerder Schützenfest begrüßen. Drei Jahre liegen hinter uns, in denen wir uns meist nur in kleinen Kreisen begegnen konnten. Das war natürlich richtig so, wir Schützen dienen ja, wie der Name sagt, dem Schutz unserer Dorfgemeinschaft und die Gefährdung, gerade in Zeiten vor

Weiterlesen

Fronleichnam in Hemmerden – 16. Juni 2022

Um 9 Uhr findet die Heilige Messe auf dem Kirchplatz mit anschließender Fronleichnams-Prozession mit Abschluss auf dem Kirmesplatz statt. 14.45 Uhr ist das Antreten des Regiments auf dem Kirchplatz. Ab 15 Uhr ist der Königsvogelschuss wie immer auch auf dem Kirmesplatz. Wir wünschen allen Bewerbern gut Schuss und uns allen einen wundervollen Tag. Für die Kleinen findet ab 16 Uhr

Weiterlesen

Bezirkprinz und Bezirksbambiniprinz aus Hemmerden

Am 17.05.2022 sind wir mit unseren Prinzen Finn Coenen und Maurice Quednau zum Bezirkprinzenschiessen nach Neuenhausen gefahren. Hier hat Finn Coenen mit 76 Ringen den ersten Platz belegt und ist nun Bezirksbambiniprinz. Maurice Quednau belegt in seiner Klasse mit 18 Ringen ebenfalls den ersten Platz und ist Bezirkprinz. Beiden Prinzen ein herzlichen Glückwunsch!