Los geht es – es darf abgestimmt werden für die Kinderkönigin und den Kinderkönig 2023. Die schönsten Bilder unserer Kindergarten- und Schulkinder. Gib deinem Favoriten ein Herz Bei Instagram: BruderschaftHemmerden LINK: https://www.instagram.com/bruderschafthemmerden/ #kinderkönigin #kinderkönig #hemmerden #schützenfest2023
100 Jahre Lützower Jägerzug 1923 – 2023 Ein Jahrhundert prägt der „Lützower Jägerzug“ das Bruderschaftsleben in Hemmerden mit. Seit nunmehr 100 Jahren nehmen die Lützower Jäger aktiv am Schützenleben in Hemmerden teil. Soweit es überliefert ist, wurden die Lützower Jäger im Jahre 1923 von zehn Mann unter Führung von Hauptmann Herbert Stock gegründet. Nach einhundert Jahren und einer „Weltkriegspause“ mit
Mittlerweile eine Tradition ist der Besuch unseres Königspaares in den Kindergärten Hemmerdens. Die kleinen „Untertanen“ konnten auch heute staunen, als die Majestäten Sebastian und Melanie im vollen Ornat inklusive ihres Adjutantenpaares Markus und Sandra bei ihnen erschienen. Und sie konnten dem Königspaar natürlich auch Fragen stellen, die sie womöglich immer schon stellen wollten. Ihrerseits erzählten die Kinder und tatsächlich auch
Zwei Mitglieder feiern in diesem Jahr ein seltenes Jubiläum Josef Cames wurde am 1937 in Hemmerden geboren und hat immer in Hemmerden gelebt – er ist also ein „echter Hemmerder Jong“. So lernte er auch seine Frau Christa auf dem Schützenfest 1970 in Hemmerden kennen. Gemeinsam haben sie zwei Kinder und drei Enkelkinder. Nachdem Josef seine Tätigkeit als Fräser in
Unsere Goldjubilare im Jahre 2023 Adam Jansen, Regimentsfahnengruppe Adi ist seit gut einem Jahrzehnt Mitglied der Regimentsfahnengruppe und allseits bekannt, schon auch dadurch, dass der eine oder die andere seine beliebten Schützenfiguren erworben hat. Adi hat aber auch schon zuvor Jahrzehnte als engagierter Gindorfer Sebastianer verbracht, wo ihn viele noch als Sappeur in Erinnerung haben werden. Martin Holtz, Altstädter Jägerzug
Herzlichen Glückwunsch den neuen Kronprinzen Thomas Rippka und an den Grenadierzug Vorne Weg.
Fronleichnam ist ein Fest, das den Glauben an die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie feiert. Bei der Prozession wird normalerweise eine Hostie, die als Symbol für den Leib Christi betrachtet wird, in einer Monstranz durch die Straßen getragen. Die St. Sebastianus Bruderschaft Hemmerden, wie viele andere Bruderschaften und kirchliche Gemeinschaften, beteiligt sich an dieser Prozession, um ihre
Einige Neuerungen gibt es im Bruderschafsvorstand, die auch Auswirkungen auf das diesjährige Schützenfest haben Zwei Vorstandsmitglieder mussten leider aus gesundheitlichen und privaten Gründen ihre Ämter zur Verfügung stellen. Dies betraf zunächst unseren Grenadiermajor Stefan Drube, der über sechs Jahre engagiert und kompetent sein Corps leitete, wofür ihm nicht nur die Grenadiere, sondern auch der gesamte Verein sehr dankbar sind. Eingeschlossen
Das neue Plakat mit allen Terminen und Informationen zum diesjährigen Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hemmerden von 1349 e.V. vom 30.06. – 03.07.2023 ist da und wird in den nächsten Tagen überall zu sehen sein.
In einer Neuau昀age starten wir in diesem Jahr ein Kinderschützenfest Seid alle dabei am Schützenfest-Freitag, dem 30. Juni 2023. 16.00 Uhr Treffen auf dem Kirchplatz Danach Zug mit Musik zum Kirmesplatz inklusive Vorbeizug am neuen Hemmerder Kinder-Königspaar ca 16.30 Uhr Kirmesplatzeröffnung mit Freifahrten und Freimarken Unsere Kinder mögen unser Schützenfest und natürlich die (in diesem Jahr wieder vollständige) Kirmes. Nur
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.