Seit nunmehr 89 Jahren nehmen die Lützower Jäger aktiv am Schützenleben in Hemmerden teil. Die Lützower Jäger wurden 1923 von zehn Mann gegründet. In der 89-jährigen Zuggemeinschaft stellen die Lützower Jäger bereits den sechsten König.
Mit 19 aktiven Mitgliedern gehört der Lützower Jägerzug zu den Traditionszügen der Bruderschaft Hemmerden. Durch eine gute Mischung von „alten„ und „jungen„ Mitgliedern hoffen wir, dass der Zug noch viele Jahre am aktiven Geschehen der Bruderschaft teilhaben, und vielleicht in den Folgejahren noch so manch einen König stellen wird.
Das Vereinsleben spielt sich bei den „Lützowern„ nicht nur an Schützenfest ab. Viele gemeinsame Aktivitäten im laufenden Jahr spiegeln die Geselligkeit wieder. Zu einem der Höhepunkte gehört die am Ende des Jahres stattfindende Weihnachtsfeier für die Aktiven und Passiven, insbesondere aber für die Kinder.
Das interne Zugkönigschießen hat sich seit Jahren zu einem gern besuchten Event entwickelt. Gefeiert wird bis spät in die Nacht. Ein Pokalkegeln bzw. Pokalschießen und eine Fahrradtour runden die Aktivitäten des Zuges in jedem Jahr ab.
Einzelne Mehrtagesfahrten fanden immer guten Zuspruch bei den aktiven „Lützowern„, ebenso auch bei den Passiven. Die in 2009 stattgefundene Fahrt in die Hansestadt Hamburg wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Aktuell stehen die Planungen für eine Lützowertour in 2012 an.
Ende 1988 hatte man intern im Zug beschlossen, jährlich eine Art Chronik zu erstellen. Aus diesem Gedanken entwickelte sich 1989 die „LÜZ„, eine jährlich erscheinende vereinsinterne Zeitung. In 2012 erscheint die 24. Zeitung, in der mit Bildern und Texten die vereinsinternen Geschehnisse des laufenden Jahres mit etwas Humor festgehalten werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.