Herzlich Willkommen!

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hemmerden von 1349 e.V., einer der ältesten Schützenbruderschaften in Deutschland. Hier werden Sie ab sofort alles Wichtige rund um die Bruderschaft und unsere Brauchtumspflege finden. Zum Mitgliederbereich. Informationen über die Schützenkönige, Schützenzüge und die Chronik werden nach und nach neu aufbereitet und gepflegt. Darüber hinaus haben wir weiter Projekte für die Webseite geplant. Zum einen möchten wir

Weiterlesen

Bußgang der Männer

Der Bußgang der Männer: Tradition und Besinnung Der Bußgang der Männer ist in vielen katholischen Gemeinden, so auch in Hemmerden, ein fester Bestandteil der kirchlichen Tradition. Die Tradition des Bußgangs reicht bis ins Mittelalter zurück. Damals waren Bußgänge ein Ausdruck der Reue und des Wunsches nach Versöhnung mit Gott. Sie dienten oft als öffentliche Buße für begangene Sünden. Ein bekanntes

Weiterlesen

Spannendes Prinzenschießen 2025 – Neue Titelträger stehen fest!

Am Freitag, den 7. März 2025, fand auf dem Schießstand das diesjährige Prinzenschießen statt – ein Wettkampf voller Spannung und beeindruckender Leistungen. Zahlreiche Nachwuchsschützen stellten ihr Können unter Beweis und lieferten sich ein packendes Duell um die begehrten Titel. Bambiniprinzenschießen: In der jüngsten Altersklasse bewies Peter Keup starke Nerven und sicherte sich mit 24 Ringen den ersten Platz. Mit 20

Weiterlesen

Bezirkskönigsehrungsabend: Siege und Ehrungen für unsere Schützen

Am Samstag, den 09.11.2024, fand der Bezirkskönigsehrungsabend im Schützenhaus in Neuenhausen statt. In diesem Rahmen wurden auch die erfolgreichen Schützen des Bezirkspokalschießens vom 05.11.2024 ausgezeichnet. In der Gruppe ohne Altersbeschränkung erreichte unsere 1. Mannschaft mit 443,4 Ringen den ersten Platz. Die Schützen dieser Mannschaft waren Heinz, Hildegard und Dirk Werres. Die 2. Mannschaft belegte mit 438,4 Ringen den zweiten Platz.

Weiterlesen

Spätkirmes in Hemmerden: 12. & 13.10.2024

Spätkirmes in Hemmerden am 12. & 13.10.2024 Samstag um 18.30 Uhr Messe zum Pfarrpatronatstag in St. Mauri und ab 20 Uhr Königsehrendabend im Festzelt auf dem Kirmesplatz mit der Band Fahrerflucht. Das Zelt öffnet bereits ab 19 Uhr. Am Sonntag findet der beliebte Frühschoppen ab 11 Uhr mit der Bezirksschützenkapelle Neuss und einem Zirkusbesuch statt.

Erfolgreiches Prinzenschießen 2024

Das Prinzenschießen 2024, das am Freitag, den 15.03.2024, auf dem Schießstand stattfand, brachte spannende Wettkämpfe und neue Prinzen hervor. Beim Bambiniprinzenschießen zeigte Justus Schlegel eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den ersten Platz mit 26,5 Ringen. Ihm folgten Florian Coenen mit 24,9 Ringen und Jonas Grolms mit 24,0 Ringen auf den Plätzen zwei und drei. Maximilian van Reimersdahl belegte erfolgreich

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Wintervergleichsschießen am 19.02.2024 in Neuenhausen

Am 19. Februar 2024 fand im Schützenhaus von Neuenhausen ein Wintervergleichsschießen auf Bezirksebene statt, an dem die Bruderschaften von Gindorf, Hemmerden und Neuenhausen teilnahmen. In der Bambiniklasse konnte die Mannschaft aus Hemmerden mit den Schützen Matthias Knuppertz, Florian Coenen, Anton Schlegel und Justus Schlegel den ersten Platz mit einem beeindruckenden Ergebnis von 83 Ringen erreichen. Diese Leistung ist ein hervorragender

Weiterlesen

Rückblick auf die 650 Jahrfeier: Geschäftsbericht 1999 der St-. Sebastianus- Schützenbruderschaft Hemmerden e.V. von 1349

Mit viel Energie und Vollgas geht es Ins neue Jahr 1999, dem Jubiläumsjahr der Bruderschaft. Vom Silvestertreiben gerade frisch erholt fand am 16. Januar 99 um 20 Uhr im Burggrafen die Jahreshauptversammlung statt. Der vorab stattfindenden Messe für die Bruderschaft um 17 Uhr anlässlich unseres Patronatsfestes folgten nur wenige Schützen in Uniformen und nur zwei Schützen, außer Vorstandsmitgliedern, trugen die

Weiterlesen

Rückblick auf die 625 Jahrfeier: Geschäftsbericht für das Jahr 1974

Die Veranstaltungsreihe anlässlich unseres 625-jähriges Bestehens in diesen Jahr wurde im Monat Januar 1974 mit einem Film- und Diskussionsabend am 12.1.74 in der Gaststätte Müller eröffnet. Vor zahlreichen Besuchern – und hier ist es erwähnenswert, dass viele Ehefrauen der Einladung gefolgt waren – konnte 1. Vorsitzender und Oberst Josef Schiffer unsere Majestät König Franz Preckel sowie seine Gemahlin Königin Irmgard,

Weiterlesen

Rückblick auf die 600 Jahrfeier im Jahre 1949

Hemmerden im Juni 1949 Festbericht der 600 Jahrfeier in den Tagen des 18. 19. 20. und 21. Juni Als am St. Sebastianustage bei der Generalversammlung [der] Punkt „600Jahrfeier“ verhandelt wurde, beschloss die Generalversammlung einstimmig, dieselbe recht würdig zu feiern. Der Vorstand wurde mit den Vorbereitungen beauftragt. In einer Vorstands- und Comiteesitzung wurde ein Festausschuss gebildet, bestehend aus den Vertretern der

Weiterlesen